Sie sind jetzt am Messestand BayernKultur - Halle C - Stand 360.
Sabina Pappenberger - Übersetzerin für die tschechische Sprache.
Übersetzungen • Literatur • Tschechisch lernen online • Lesungen, Kinderanimationen, Begegnungsfeste
"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht."
...ein Zitat von Václav Havel - Schriftsteller - Erster tschechischer Präsident
Sabina Pappenberger
Übersetzerin für die tschechische Sprache
Kreative, dynamische, bunte Dienstleistungen in den Bereichen
Übersetzungen ins Tschechische - allgemeine Texte - Websites - Berichte - alles rund um Ihre Werbung ...
regional - ehrlich - einfach & zugleich hoch professionell
Literatur
Wollen Sie Ihr Buch ins tschechische übersetzen lassen und legen Sie dabei viel Wert auf persönlichen Austausch? Dann sind Sie bei mir genau richtig. Ich bin leidenschaftliche Leseratte, die am liebsten Duden frühstückt, immer bis ins Detail geht und beim Schreiben die Zeit vergisst.
Die Themen, mit denen ich mich gerne auseinandersetze, finden Sie auf meiner Webseite unter dem Punkt "Mein Focus"
Tschechisch lernen online
Ob individuelles Einzelunterricht per Skype oder online Kurs für Anfänger in kleinen Gruppen - zum Ziel führen praxisnahe Übungen, das Darstellen von realen Situationen, sowie viele Tipps und Tricks für erfolgreiches Lernen.
Genauere Infos zu meinem Angebot finden Sie auf meiner Webseite unter dem Punkt "Tschechisch-einfach-online"
Weitere Angebote
Zweisprachige Aufführungen für deutsch-tschechische Begegnungsfeste, Lesungen, Kinderanimationen und NEU ab Sommer 2021:
Achtsame Naturführungen, Kräuterwanderungen und meditative Begegnungen im Raum Fichtelgebirge auf Deutsch, auf Tschechisch oder zweisprachig. Wir laden Sie zum gemeinsamen Verweilen in unserer wunderschönen Natur ein. Zusammen mit Kolleginnen aus den Bereichen Kräuterpädagogik, Waldbaden, Naturheilkunde und Persönlichkeitsentwicklung werden wir praxisnahes Wissen vermitteln, neue Kräfte schöpfen, meditieren, transformieren, ...
in Vorbereitung das Sachbuch
"Ein Baum für die Bienen"
Eine Gruppe von befreundeten Imkern aus Westböhmen setzt sich für natürliche Bienenhaltung ein. Sie geben ihren Bienchen das, was für sie am natürlichsten ist - hohle Bäume. Ihre beflügelten Schützlinge bekommen keine vorgefertigte Waben. Keine Bauweise gibt man ihnen vor. Denn die Nützlinge verfügen über ihre eigenen Urinstinkte. In diesem Band beschreiben die Naturimker ihre Erfahrungen mit der alternativen, giftfreien Bienenzucht und stellen folgende Frage: "Bienen überlebten unzählige Naturkatastrophen, Aussterben der Dinosaurier und die Eiszeit. Werden sie auch den modernen Menschen überleben können?"
Erscheinung geplant im Jahr 2022
Sabina Pappenberger
Johanneszeche
95632 Wunsiedel
Mehr Informationen zu meiner Person und meiner Arbeit finden Sie auf meinen unten direkt verlinkten Webseiten:
www.tschechinatorin.de
oder in tschechischer Sprache
www.nemcinatorka.cz
Bitte senden Sie Ihre Anfrage vorzugsweise per E-Mail an:
sabina.pappenberger@gmail.com
oder rufen Sie mich gerne an:
+49-177-484 25 39
Bitte besuchen Sie auch weitere Aussteller in der Halle C auf Ihrer virtuellen MesseDigital.Bayern :: BayernKultur.
© 2021 • MesseDigital.Bayern • info@messedigital.bayern
Ferry Baierl • Köhlerweg 12 • 93437 Furth im Wald • baierl@cc-furth.de
Peter Schrettenbrunner • Gittensdorf 1 • 94359 Loitzendorf • peter@schrettenbrunner.net